Familiennachmittag ... Mehr als ein Schrei im Wind

Familiennachmittag ... Mehr als ein Schrei im Wind

Wie war die DDR? So karg, wie sie heute dargestellt wird? Welches Bild über die DDR wird den Schülern vermittelt? Was war anders? Wie war es wirklich? Konnten DDR-Bürger auch lachen oder waren sie immer zu Tode betrübt? Was Schüler heutzutage von der DDR lernen, folgt dem Schema: ständige Unterdrückung, keine freie Meinungsäußerung, keine Reisefreiheit, soziale Not und Wohnungsarmut. Jeder wurde von der Stasi beobachtet ...

Grundsätzlich: Die Wende musste kommen. Sie war richtig und folgerichtig, denn so wie es über Jahre abgelaufen war, konnte es nicht weitergehen. Auf witzige Art und Weise wird erläutert, wie sich die DDR selbst aufgefressen hat.

Damit jungen Leuten am bestehenden Bild über die DDR Unklarheiten beseitigt werden, besuchen Sie den Familiennachmittag.

Eintrittspreise (inkl. Museumsbesuch)

Eintritt 10,00 Euro
Schüler 6,00 Euro

Zurück